Tour de BORA
BORA schafft unvergessliche Erlebnisse: Gemeinsames Wochenende zum Finale der Tour de France in ParisDie Firma BORA, bekannt für ihre innovativen Küchensysteme, lud 50 Teilnehmer zu einem unvergesslichen Wochenende nach Paris ein, um das spektakuläre Finale der Tour de France am 24. Juli 2022 zu erleben und Marcus Mallach, Geschäftsführer Küchen Mallach, war einer von Ihnen. Im Vorfeld des großen Finales hatten die Glücklichen die Gelegenheit, Paris auf eine ganz besondere Art und Weise zu erkunden.Ausgestattet mit BORA Rennrädern machten sich die Teilnehmer auf eine aufregende 60 km lange Fahrt durch die Straßen von Paris. Vorbei an den berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, dem Louvre und der Champs-Élysées tauchten sie ein in die pulsierende Atmosphäre der Stadt und genossen die einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Sport.
Diese unvergessliche Radausfahrt diente nicht nur der Erkundung der Stadt, sondern auch der Vorbereitung auf das große Finale der Tour de France. Die Teilnehmer waren motiviert und spürten die aufkommende Spannung, dass große Finale hautnah mitzuerleben, bei dem die besten Radprofis der Welt um den begehrten Sieg kämpfen.Am 24. Juli 2022 war es dann endlich so weit: Die Teilnehmer erlebten aus nächster Nähe denNervenkitzel des Tour de France Finales. An der berühmten Ziellinie auf den Champs-Élysées fieberten sie mit, als die Athleten ihre letzten Energiereserven mobilisierten und über die Ziellinie jagten. Der Jubel der Zuschauer und die Atmosphäre des Events sorgten für Gänsehautmomente und unvergessliche Erinnerungen.Dieses außergewöhnliche Wochenende, das von BORA mit viel Leidenschaft und Engagement organisiert wurde, ermöglichte den Teilnehmern nicht nur den hautnahen Kontakt zum Radsport, sondern auch die Verbindung von sportlicher Begeisterung, Kultur und Genuss.
Es war eine einzigartige Gelegenheit, Paris in all seinen Facetten zu erleben und das spektakuläre Finale der Tour de France in vollen Zügen zu genießen.BORA bleibt seinem Ruf treu, nicht nur innovative Küchensysteme zu entwickeln, sondern auch unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die die Menschen inspirieren und begeistern.